Archiv der Kategorie: Webdesign

Umlaut-Punkte Ä zu nah am Buchstaben (Mac-Firefox)

Das Problem tritt zunächst nur in Firefox (40 und 41) auf Mac OS auf: die Umlaut-Punkte des großen Ä sind zu nah am Buchstaben – die Punkte haben keine ‚Luft‘, keinen Abstand zum „A“, der Letter sieht ‚matschig‘ aus. In Chrome und Safari tritt das Problem nicht auf – die Umlaut-Punkte haben genug Abstand zum […]

WordPress: Bildgröße ändern, Bilder neu berechnen lassen

Wordpress: Bildgröße ändern

Bildgröße ändern in WordPress – Foto / Montage: T.Bortels/cpu20.de

Ein Klassiker: die in WordPress voreingestellte Bildgröße ist beispielsweise 1024 Pixel Breite. Zunächst ist das auch vollkommen ok so, man baut die neue Seite auf, Inhalte werden eingepflegt, Bilder hinzugefügt und mit der Voreinstellung automatisch auf 1024 Pixel Breite skaliert. Dann kommt aber zum Beispiel eine Bildergalerie hinzu und man möchte die Bilder größer darstellen, […]

Layout wackelt wegen Scrollbar [CSS Lösung]

Das folgende Senario dürfte dem einen oder anderen Webdesigner bekannt vorkommen: man hat ein schönes zentriertes Layout angelegt, aber einige Seiten haben natürlich weniger Inhalte, als andere Seiten. Zum Beispiel die Kontaktseite ist häufig so ein Kandidat. Also – alles ist schön pixelgenau positioniert, nur die einen Seiten haben eine Scrollbar, andere Seiten haben keine […]

WordPress: Sub-Menu ‚aufbocken‘ und gestalten

Für WordPress gibt es neben den kostenflichtigen ‚Premium Themes‘ auch eine sehr große Anzahl kostenloser Themes. Man muss ja nicht immer gleich ein eigenes WordPress Theme entwickeln – oft reicht es, ein Child Theme einzurichten. Ich habe eine Zeit lang beispielsweise gerne die Themes Twenty Twelve und Twenty Thirteen als Ausgangspunkt für die Entwicklung eines […]

WordPress als CMS: eigene Seiten-Typen definieren (Anleitung)

Wordpress als CMS: Seiten-Typen definieren

Wordpress als CMS: Seiten-Typen definieren - Foto / Illustration: T.Bortels/cpu20.de

WordPress ist ja nicht nur ein großartiges Werkzeug, um relativ unkompliziert eine Webseite, einen Blog oder eine News-Seite zu erstellen. Man kann WordPress inzwischen auch so weit anpassen, dass es sich durchaus als Content Management System (CMS) nutzen läßt. „WordPress als CMS“ ist ein großes Thema – aber was macht ein CMS aus? Vorweg muß […]

Links individuell per css stylen

Zeit für einen weiteren CSS-Notizbucheintrag: wie ist die korrekte CSS-Formatierung für Links? Das klingt jetzt erst mal vielleicht trivial, aber wenn es so trivial ist, dass man jedes mal die Suchmaschine anwirft, dann wird es eben Zeit für einen Notizbucheintrag… Also – es geht um folgendes. Ich habe zwei unterschiedliche Links – und die sollen […]