Schlagwort-Archive: Wordpress-Plugins

WordPress WooCommerce Shop Titel „Produkte Archiv“ ändern

WordPress WooCommerce Titel Produkte Archiv anpassen

WooCommerce: Seitentitel "Produkte Archiv" anpassen - Foto: T.Bortels/cpu20.de

WordPress mag vielen vor allem als Blog Tool bekannt sein. Mit WordPress lassen sich inzwischen aber auch ganz andere Sachen bauen – zum Beispiel lassen sich mithilfe des kostenlosen WordPress Plugins WooCommerce Online Shops erstellen. Die Kombination aus WordPress und WooCommerce steckt mittlerweile sogar sogar hinter ca. einem Drittel aller Online Shops. Das WooCommerce Plugin […]

WordPress als CMS: Seiten-Management (CPT)

WordPress CMS - Seiten Management Plugins

WordPress CMS - Seiten Management Plugins - Photo/Montage: T.Bortels/cpu20.de

Es ist durchaus möglich und sinnvoll, WordPress als CMS zu betreiben. Früher oder später muß man allerdings feststellen, dass WordPress ursprünglich leider nicht wirklich dafür vorgesehen war, als Content Management System betrieben zu werden. Ein Problem bei der Sache können die statisches Seiten (Pages) sein – insbesondere, wenn man es mit vielen in ineinander verschachtelten […]

WordPress Version herausfinden leicht gemacht

WordPress Version herausfinden

WordPress Version - Montage: T.Bortels/cpu20.de

Manchmal muß man einfach schnell mal wissen, welche WordPress Version man eigentlich gerade verwendet. Gründe dafür gibt es viele – zum Beispiel um abschätzen zu können, ob  eine halbwegs aktuelle WordPress Version installiert ist und wie weit man ggf. von der aktuellen WordPress Version entfernt ist. Oder man möchte die Kompatibilität eines Plugins oder eines […]

Backup-Strategien zum Welttag des audiovisuellen Erbes

AM 27. Oktober wird der Welttag des audiovisuellen Erbes gefeiert – ein guter Tag, um sich mal Gedanken über die eigene Backup-Strategie zu machen. Den Welttag des audiovisuellen Erbes gibt es bereits seit 1980 – wir feiern dieses Jahr also auch den 35 Jahrestag des Welttags des audiovisuellen Erbes.  Damals hat hat die UNESCO eine […]

WordPress: Bildgröße ändern, Bilder neu berechnen lassen

Wordpress: Bildgröße ändern

Bildgröße ändern in WordPress – Foto / Montage: T.Bortels/cpu20.de

Ein Klassiker: die in WordPress voreingestellte Bildgröße ist beispielsweise 1024 Pixel Breite. Zunächst ist das auch vollkommen ok so, man baut die neue Seite auf, Inhalte werden eingepflegt, Bilder hinzugefügt und mit der Voreinstellung automatisch auf 1024 Pixel Breite skaliert. Dann kommt aber zum Beispiel eine Bildergalerie hinzu und man möchte die Bilder größer darstellen, […]

WordPress Widget-Anzeige regeln (nicht auf der Startseite anzeigen)

Mithilfe der sogn. Widgets läßt sich in WordPress vieles einfach in der Seitenleiste einblenden. Manchmal ist das aber auch ein bisschen zu einfach und will oder muss man die Widget-Anzeige beschränken. Zwei Plugins können einfache Abhilfe schaffen. Das Problem, das zunächst eigentlich kein Problem ist: WordPress bietet in der aktuellen Version eine Reihe vorgefertigter Widgets […]