Open Office (Mac) Problem: „Fenster erneut öffnen?“ [Lösung]

Open Office Mac hängt: "Fenster erneut öffnen?"

Open Office Mac hängt: "Fenster erneut öffnen?" Foto/Screenshot 'OpenOffice Loading' CC BY-SA 2.0 Andrew Currie/flickr.com - Montage: T.Bortels/cpu20.de

Habe gerade per Ferndiagnose die Büro-Anwendung Open Office (Mac OS X) eines lieben Kunden aus einer Endlosschleife („Fenster erneut öffnen?“) befreit. Yay! Wir haben das ganze vor ca. einem Jahr schon einmal machen müssen, diesmal will ich die nötigen Schritte zum ‚reparieren‘ kurz dokumentieren. Dann kann ich mir das nächste mal die kleine Web-Recherche vielleicht sparen.

Die Situation stellte sich wie folgt dar: Open Office (Mac OS X) ist geöffnet und läßt sich nicht schließen, Das führt dann zu dem Problem, dass sich der Computer nicht herunterfahren bzw. ausschalten läßt. Stattdessen erscheint die Fehlermeldung: „Open Office wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. Möchten Sie versuchen, die Fenster erneut zu öffnen?“

Es werden zwei Optionen angeboten: „erneut öffnen“ und „nicht erneut öffnen„. Diese lassen sich zwar beide anklicken, aber es ergibt sich daraus keine Problemlösung. Schlimmer noch: ein bereits geöffnetes Text-Dokumet läßt sich nicht schließen, Open Office lässt sich also nicht beenden und der Computer läßt sich nicht ausschalten. Nur ein 3-Sekunden ‚Klick‘ auf den Ein-Aus-Knopf hilft – aber auf Dauer ist dieser „Affengriff“  natürlich keine Lösung.

Kurze Anleitung zur Problem-Lösung:

Ganz offensichtlich – es gibt ein Problem: Open Office hängt fest. Eine kurze Internet-Recherche liefert eine Fülle von Lösungsansätzen, teilweise wird empfohlen per Terminal bzw. über die Konsole das Problem zu beheben. Das kann ich gerne mal vor Ort selber machen, aber das ist keine Lösung, die ich meinem Kunden per Telefon zumuten will.

OpenOffice hängt - versteckte Menü-Auswahl Library Mac OS

versteckte Menü-Auswahl ‚Library‘ in Mac OS mithilfe der Optionstaste („Alt-Taste“) sichtbar machen

Stattdessen funktionierte hier (erneut) folgende Vorgehensweise, bei der lediglich eine korrupte Datei bzw. ein Unterverzeichis im Verzeichnis „Library > Saved Application State“ gelöscht werden muß. Der Reihe nach:

  • Zuerst Open Office sofort beenden: Tasten [alt]+[cmd]+[esc] drücken, dann Open Office aus der Liste auswählen und „sofort beenden“ klicken („force quit“)
  • im Finder oben in der Menüleiste den Punkt „Gehe zu“ anwählen („Go“)
  • Jetzt die Optionstaste („Alt-Taste“) drücken – und halten. Daraufhin wird zusätzlich der Auswahlpunkt „Library“ sichtbar – diesen dann auswählen
  • Im Verzeichnis „Library“ das Verzeichnis „Saved Application State“ suchen und öffnen
  • Im Verzeichnis „Saved Application State“ das Unterverzeichnis „org.openoffice.script.savedState“ suchen und komplett in die Tonne den Papierkorb werfen.
  • Papierkorb leeren – und damit Unterverzeichnis „org.openoffice.script.savedState“ löschen

Das Problem liegt also in den Präferenzen – bzw. in korrupten Präferenzen oder vielmehr einer defekten Präferenzen-Datei. Durch irgendeinen blöden Zufall wurden die Präferenzen nicht richtig gespreichert was dazu führt, dass Open Office  beim Beenden die Präfenerenzen nicht schreiben kann.

Nach dieser ungefähr eine Minuten dauernden Reparatur-Prozedur ließ sich Open Office ohne Probleme und ohne Fehlermeldungen öffnen. Geöffnete Dokumente ließen sich wie gewohnt auch wieder schließen, Open Office ließ sich beenden, der Computer ohne Fehlermeldung ausschalten. Fertig ist die Hütte.

PS: hier die Diskussion im OpenOffice-Forum, die mir bei der Lösung des Problems weitergeholfen hat: „„Fenster wiederherstellen“ – keine Reaktion

Download Open Office (Mac OS X)

Hier kann man die aktuelle Version von Open Office (Mac OS X) kostenlos herunterladen:
OpenOffice 2017 (Version 4.1.3, deutsch)

11 Gedanken zu „Open Office (Mac) Problem: „Fenster erneut öffnen?“ [Lösung]

  1. Dennis Beitragsautor

    Hat soweit geholfen,
    allerdings fehlt meiner Meinung nach der Hinweis, dass „Library“ erst mit gedrückter „Alt-Taste“ in Erscheinung tritt sehr hilfreich 😉 Ansonsten top!

    LG Dennis

  2. cpu20 Beitragsautor

    Nanu?! Danke für den Hinweis! Das sollte da natürlich eigentlich stehen – habe ich jetzt entsprechend ergänzt.

  3. Martina Beitragsautor

    Vielen Dank, ich hatte auch die ganze Zeit das Problem….endlich gelöst, jetzt sind auch updates möglich 🙂 LG Martina

  4. Axel Stephenson Beitragsautor

    Prima – hat wieder mal geklappt!
    Besten Dank.
    Habe Open Office Version 4.0.1 auf meinem OS x El Capitan – kann ich eigentlich direkt auf obige Version 4.1.3 updaten, ohne Zugriff auf die alten Dateien zu verlieren?

  5. hendrik Beitragsautor

    Aaaaaaah, danke, auch 2021 kann dieses Problem noch auftreten. Super nervig, danke für die schnelle Hilfe!

  6. Norbert Morbach Beitragsautor

    Hallo, ich hoffte endlich
    dieses leidige Problem mit dieser Anleitung zu lösen; habe macOS Ventura 13.6.4 und finde im Finder keine Menüleiste ‚GO‘.

    Wie kann ich weiter verfahren?

    MfG Norbert Morbach

  7. tillbortels Beitragsautor

    Hallo Norbert,
    sorry für die späte Rückmeldung – ich hoffe, es hat inzwischen geklappt?
    mfG, tb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert